News
TIERE ESSEN wurde mit dem Sächsischen Theaterpreis 2022 ausgezeichnet
Theater
(Auswahl)
2024
Kinder der Zeit / Dzieci Epoki | UA | Text und Regie Nils Zapfe | Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH
2023
Krabat | von Ottfried Preußler | Regie und Bearbeitung | Theater der Jungen Welt, Leipzig
2023
Odditorium | von Nils Zapfe | Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
2022
Hey, hey, hey Taxi | nach Saša Staniši? | tjg. Dresden
2022
Eleos | von Caren Jeß | UA | Staatstheater Braunschweig
2021
Die gestohlene Weihnachtsgans Auguste | nach Friedrich Wolf | Text und Regie Nils Zapfe | UA | tjg. Dresden
2021
Tiere essen | nach Jonathan Safran Foer | Fassung Nils Zapfe | tjg. Dresden
2020
Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß | nach Manja Präkels | Fassung Nils Zapfe | UA | tjg. Dresden
2020
Ein Sommernachtstraum | Staatstheater Braunschweig
2019
WiLD! | von Evan Placey | tjg. Dresden
2019
Die Abenteuer des starken Wanja | von Otfried Preußler | tjg. Dresden
2019
Antigone | von Sophokles | tjg. Dresden
2018
Süßer Vogel Freiheit | von Nils Zapfe | Theater Bielefeld
2018
Leonce und Lena | von Georg Büchner | tjg. Dresden
2017
Stella Incognita | von Nils Zapfe | Junges Staatstheater Braunschweig
2017
Bonsai Bielefeld | von Nils Zapfe | Theater Bielefeld
2016
Mondmann | nach Tomi Ungerer | tjg. Dresden
2015
SPAM | Lovefuckers | sophiensaele, Berlin
2014
Wolkenbilder | von Mike Kenny | DSE | tjg. Dresden
2012
FIXEN - Die Ballade von der medialen Abhängigkeit | Lovefuckers | sophiensaele, Berlin
Unter der Drachenwand | | Bühnen der Stadt Bielefeld
Sonstiges
2021
Oberspielleiter des Theater junge Generation, Dresden
2016
- 2020
Hausregisseur am tjg. Theater junge Generation, Dresden
2012
- 2014
Künstlerische Leitung von Spielstätte Stadt, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Kooperation mit Kulturfiliale, geförder im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung
2009
Mitglied des PuppenPerformanceKollektivs Lovefuckers, Berlin